aktuelles —

aktuelles

18. November 2022

Abschluss: Der Hildesheimer Pilotkurs „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ endet und veröffentlicht eine Gesamtpublikation zum Kurs

Vom 17.-18.11.2022 hat im Berliner Podewil die Abschlussveranstaltung des Pilotkurses „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ stattgefunden. Rund 130 Expert*innen sind zu dem Anlass zusammengekommen, um über Herausforderungen und Potenziale von Kunstschaffenden in der Kulturellen Bildung  zu sprechen.

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 8.9. in Hamburg (hybrid)Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 8.9. in Hamburg (hybrid)

aktuelles

31. August 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 8.9. in Hamburg (hybrid)

Liebe Mitglieder des Bundesverbandes Kulturagent*innen für kreative Schulen, unsere diesjährige Mitgliederversammlung rückt näher und wir möchten Euch offiziell und sehr herzlich nach Hamburg einladen.

10 + 1 Jahre Kulturagenten-Programm in Hamburg10 + 1 Jahre Kulturagenten-Programm in Hamburg

aktuelles

24. August 2022

10 + 1 Jahre Kulturagenten-Programm in Hamburg

Am 7. September wird in Hamburg gefeiert!

Prepared to be Unprepared – Die Räume des NächstmöglichenPrepared to be Unprepared – Die Räume des Nächstmöglichen

aktuelles

23. August 2022

Prepared to be Unprepared – Die Räume des Nächstmöglichen

Am 16. September 2022 ist der Bundesverband bei der Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung vertreten. Die Tagung betrachtet das "Improvisieren" aus forschenden und künstlerischen Perspektiven der kulturellen Bildung. Wir stellen eine praxiserprobte next practice Methode vor und diskutieren mit den Teilnehmenden zu Improvisation im Neuen am Rand des bereits Existierenden.

BNE meets Kulturelle BildungBNE meets Kulturelle Bildung

aktuelles

20. August 2022

BNE meets Kulturelle Bildung

Am 19./20. August 2022 hat in Bielefeld das BNE-Festival NRW 2022 stattgefunden. Unser TourTeam vom BVKA und zwei weitere Mitglieder des BVKA waren dort.

Das Dazwischen auf der documenta fifteenDas Dazwischen auf der documenta fifteen

aktuelles

22. Juli 2022

Das Dazwischen auf der documenta fifteen

Zwischen Ausstellung, Kollektiv und Praxisprojekt bewegten sich die TourTeam-Mitglieder des BVKA und unsere beiden Begleiter*innen der Vertiefung in Modul 8 im Zertifkatskurs der Uni Hildesheim. Herausgekommen ist ein interessanter Bericht über Freiheit in der Kulturellen Bildung.

International Symposium on Artistic Interventions in educational and social contextsInternational Symposium on Artistic Interventions in educational and social contexts

aktuelles

08. Juli 2022

International Symposium on Artistic Interventions in educational and social contexts

Wie Künstler*innen zu unverzichtbaren Kulturvermittler*innen werden: Symposium zeigt internationale Perspektiven auf.

Haltung in Zeiten der PolarisierungHaltung in Zeiten der Polarisierung

aktuelles

20. Juni 2022

Haltung in Zeiten der Polarisierung

Die YUNIC-Konferenz für kulturelle Bildung ist die Neuauflage der Konferenzreihe "Kinder zum Olymp!" und eine gemeinsame Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung, der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder. Wir waren da!

Die Agentur des WandelsDie Agentur des Wandels

aktuelles

21. Mai 2022

Die Agentur des Wandels

Ende Mail feierten die Thüringer Kulturagent*innen ihr 10-jähriges Jubiläum. Sie richteten einen Pop-Up-Store, die Agentur des Wandels, inmitten der Erfurter Altstadt ein und belebten und bereicherten über 14 Tage diesen Ort mit einem vielfältigen Kulturangebot und boten mannigfaltige Anknüpfungspunkte zur Vernetzung.

Wir sind bundesweit auf Tour!Wir sind bundesweit auf Tour!

aktuelles

10. April 2022

Wir sind bundesweit auf Tour!

Im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR/Profil: Soziokultur werden wir im Prozess „Agent*innen des Wandels schaffen stabile Strukturen“ gefördert. Stay tuned! Unsere Rundreise führt uns in alle Bundesländer.

Wir verwenden Cookies. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.