Alles bleibt Anders —
19. Juni 2025

Am Morgen des 18. Juni 2025 schaute sich das Team der Kulturagent*innen zunächst ihre aktuelle poitische, strukturelle und finanzielle Situation aus verschiedenen Perspektiven an. Dazu gehörte auch ein transformativer und performativer Workshop mit den Radikalen Töchtern: "Wut zu Mut".
Für den Nachmittag hatte das Berliner Team dann Freund*innen und Begleiter*innen des Programm eingeladen, um sich zu verabschieden, um sich zu bedanken und gemeinsam auf eine Zukunft anzustoßen, die noch sehr ungewiss ist.
Mit dabei war auch der Referent für Kulturelle Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der die Kulturagenten seit langem begleitet, unter anderem als Leitung des Projekts Kreativpotentiale Berlin. Seine Credo: " Gute Bildung kann man nicht ohne kulturelle Bildung machen!"
Aktuell arbeitet das Team an einer Neuausrichtung der Ziele und Arbeitsformen der Kulturagent*innen für die Begleitung von Schulen und an Formen und formaten für eine berlinweite Arbeit für mehr kulturelle Profilbildung an Berliner Schulen.
Der BVKA hat zur Erhaltung des spezifischen Profils von Kulturagent*innen Kontakt mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) aufgenommen und berät und verhandelt, wie das Kulturagent*inneprofil in die nächste Phase des Berliner Programms und der Berliner Bildungslandschaft eingebettet werden kann.