BVKA präsentiert Netzwerke in kulturellen Bildungslandschaften —
03. Dezember 2024
ProQua Bildung leistet die fachpädagogische Begleitung des bundesweiten Förderprogramms "Kultur macht stark"(KMS). Die Tagung wird am 3. Dezember in Kooperation mit der BKJ und der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V. in Mageburg durchgeführt.
Die Fachkonferenz identifiziert Voraussetzungen, die Kulturelle Bildung benötigt, um in kommunalen Strukturen Fuß zu fassen. Dabei ist es entscheidend, vom Kind aus zu denken, wenn man die Entwicklung einer kommunalen Bildungslandschaft als gemeinsames Ziel aller Akteure ernst nimmt und vor dem Hintergrund des zukünftigen Rechtsanspruchs auf Ganztagsbildung betrachtet.
Thanassis Kalaitzis moderiert das Panel: Wo geht’s hier zur vernetzten kommunalen Bildungslandschaft? Von der Idee zur Umsetzung in seiner Funktion als Vorstand des BVKA.
Zentrale Themen werden die Pflege von Netzwerken sein, wie aus einem Netzwerk funktionierende und tragfähige Bildungslandschaften werden und welche Hilfe sie für die kulturelle Bildung im Ganztag sein könnten.
Die Ergebniss der Veranstaltung gehen in die Gesamtdokumentation der KMS-Berichterstattung ein.