netzwerke —

Akteur*innen Kultureller Bildung mit denen der BVKA vernetzt ist

Kulturagent*innen Hamburg e.V.
Verein
Kulturagent*innen Berlin
Landesbüro
Fachstelle Kulturelle Bildung Mecklenburg Vorpommern
Fachstelle
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY)
Dach- und Fachverband (Bayern)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Dachverband (Bund)
Kulturelle Bildung >> online
Wissensspeicher
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Bundesakademie
Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung
Netzwerk
Universität Hildesheim Fachbereich 2 Institut für Kulturpolitik
Institut
Zertifikatskurs Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung
Pilotkurs
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung
Institut
Fachverband Kulturmanagement
Fachverband (Bund)
K.P. Engelland
Kulturagent Stadt Ulm & Vorstand BVKA
Viktoria Scholz
Künstlerin (Vorstandsmitglied BVKA a.D.)
ProQua "Kultur macht stark"
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Initiative "Kulturelle Bildung Stärken!" Berlin
NGO
Thanassis Kalaitzis
Organisationsentwicklung für Kultur- und Bildungseinrichtungen
Der BVKA wurde gefördert im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR/Profil: Soziokultur
Stiftung

netzwerk

Das japanische Konzept „Ma". Der Zwischenraum. In dem alles passiert. Zitiert aus Mia Kankimäki´s „Dinge, die das Herz höher schlagen lassen". Mein tägliches Spielfeld als Kulturagentin!

Monika Nordhausen, Kulturagentin & Gesellschaftsgestalterin, Vorstandsmitglied

Kulturelle Bildung in der Schule gibt Schüler*innen, Lehrer*innen und Kulturpartner*innen gemeinsam die Möglichkeit mit und durch künstlerische Prozesse eigene Potentiale zu entfalten.

Saskia Köhler, Kulturagentin NRW & Mitglied im Bundesverband

Kulturelle Bildung in Schule ermöglicht jungen Menschen gemeinsam mit Künstler*innen in einen schöpferischen Prozess zu treten. Es belebt die Schulkultur und schafft andere Lernzugänge, um Neues zu erproben, Erkenntnisse hervorzubringen und Zukunft zu gestalten.

Katrin Sengewald, Kulturagentin Thüringen & Vorstandsmitglied

Walter Benjamin zur Schulreform 1912: "Die Kultur der Zukunft ist doch schließlich das Ziel der Schule" - Dieses Zitat ist aktueller denn je: Kultur und Kreativität sind meiner Ansicht nach Kernpunkte der Bewältigung einer Zukunft mit großen Herausforderungen.

Corinna Höngesberg, Kulturagentin NRW, Netzwerk Essen 1

Ein gutes Ergebnis besteht immer aus einer guten Mischung aus Zufall und Präzision. Je besser die Präzision, um so besser kann der Zufall genutzt werden.

K.P. Engelland war von 2020-2022 bereits Vorstand und wurde 2024 wieder in den Vorstand gewählt. Er ist Kulturagent in der Stadt Ulm.

Es gibt im Leben wie in Projekten kein Scheitern. Es gibt nur Ergebnisse, die entweder gewollt und bewirkt oder unerwartet bzw. unerwünscht sind.

Thanassis Kalaitzis ist Kulturagent seit 2011 und seit 2020 Vorstand des Bundesverbandes Kulturagent*innen.

mehr erfahren

Wir verwenden Cookies. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.